Fachausbildung Katastrophenschutzhelfer Sanitätsdienst

Ansprechpartner
Markus Scherrer
Ausbildungsbeauftragter der Bereitschaften
Anschrift:
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Germersheim
Markus Scherrer
Kreuzgasse 46
76872 Steinweiler
Handy: 0172-4989563
Zielgruppe:
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Interessierte, die sich beim Roten Kreuz aktiv engagieren möchten oder bereits in einer Rotkreuz-Gemeinschaft tätig sind.
Voraussetzung:
- Mindestalter 16 Jahre
- Rotkreuzeinführungsseminar
- Rotkreuzkurs
- HGA Modul Einsatz
Lehrgangsinhalte:
Der Lehrgang setzt sich aus folgenden Modulen der Helferausbildung zusammen und wird in einem Wochenlehrgang absolviert.
- HGA Modul: Erweiterte Erste Hilfe
- Sanitätsdienstausbildung
Details zu den einzelnen Modulen finden sie auf den vorherigen Seiten.
Wer kann teilnehmen?
- Alle Interessierte, die sich beim Roten Kreuz aktiv engagieren möchten
- Mitglieder und Anwärter/innen aus den DRK-Ortsvereinen im Kreisverband Germersheim.
- Teilnehmer aus anderen DRK-Kreisverbänden, wobei der entsendende Kreisverband eine Rechnung erhält.
Bildungsfreistellung
- Für diesen Lehrgang wird für Arbeitgeber in RLP und BaWü Bildungsfreistellung gewährt.
- Der Antrag muss spätestens 6 Wochen vor Beginn der Maßnahme beim Arbeitgeber eingereicht sein.
- Alle Informationen und Anträge zum Thema Bildungsfreistellung finden Sie unter
- http://www.bildungsfreistellung.rlp.de Anerkennungsziffer: 7753/1915/19
- https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Bildung/Seiten/Bildungszeit.aspx
Besonderheiten:
- Zum Lehrgang sind Schreibunterlagen mitzubringen
- Im Lehrgang wird Einsatzbekleidung getragen, für einzelne Teile ist die persönliche Schutzausrüstung erforderlich.
Für Teilnehmer die bisher noch nicht im Roten Kreuz aktiv waren sind folgenden Dinge die Mindestanforderung:
- Sicherheitsschuhe DIN EN ISO 20345, Schutzklasse S3/Kategorie S3 , knöchelhoch wahlweise halbhoch, schwarz
- Warnweste gemäß DIN EN 471 Klasse 2
- Standard Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken: 5-Finger-Handschuhe gemäß EN 388 "Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken", Lederhandschuhe, mindestens Handinnenfläche aus Leder