Kinder- Jugend- und Familienzentrum Kandel

Ansprechpartnerin
Tanja Meyer-Kietz
KiJuFa-Zentrum Kandel
Hauptstraße 78
76870 Kandel
Tel. 07275 989666
Mobil: 0173 8907165
t.meyer-kietz(at)drk-kv-germersheim.de
erreichbar auch per Whatsapp oder Signal
Was bietet das KiJuFa-Zentrum in Kandel?
Der DRK Kreisverband Germersheim e.V. bietet Leistungen für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren im gesamten Landkreis Germersheim an.
Das KiJuFa-Zentrum ist eine Beratungsstelle und soll das vor Ort bestehende Angebot ergänzen, ggf. an die richtigen Ansprechpartner vermitteln, sowie Angebote für den kompletten Landkreis anbieten. Die Angebote werden mit dem Netzwerk in der Stadt Kandel abgestimmt.
Hierzu gehören unter anderem:
Breitenausbildung
- Erste-Hilfe-Kurse (Führerschein)
- Erste Hilfe in Kindertagesstätten
- Erste Hilfe für Eltern
- Erste Hilfe für Senioren
- Erste Hilfe Outdoor in Planung
- Erste Hilfe Paula in Planung
Ab sofort in Kandel Erste-Hilfe-Kurse im Rhythmus von zwei Wochen an. Anbei der Link auf die Kursübersicht mit Anmeldemöglichkeit.
Übersicht Kurstermine / Online-Anmeldung
Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
- an unterschiedlichen Standorten für Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Germersheim
- Tagesangebote
- Städtereisen
- Kooperationsangebote
Betreuungsangebote für Kinder bei
- Verkaufsoffenen Sonntagen
- Dorffeste
- Märkte
- Jahreszeit
- Für Jung und Alt
Themenspezifische Vorträge im Bereich Jugendliche, die unsere Angebote erläutern, wie bspw.
- Zum Thema Inklusion
- Möglichkeiten zur Unterstützung von Senioren im häuslichen Umfeld
- Jugendhilfe, was gibt es hier an Möglichkeiten
- Welche Unterstützungsformen gibt es für Familien im Bereichen
- Was hat das Ehrenamt des DRK Germersheim zu bieten
- Vorträge zu den Themen Gesundheit
- Vorstellung der Dienste
- Psychosoziale Notfallversorgung
Themenspezifische Vorträge im Bereich Senioren, wie z.B.
- Hausnotruf – länger zuhause leben
- Alltagsunterstützende Dienstleistungen. Ein weiteres Modul um länger zuhause zu leben
- Patientenverfügungen
- Vorsorgevollmachten
- U.a.
Die aktuellen Themen werden immer rechtzeitig im Amtsblatt veröffentlicht
Betreuung von Kindern und Eltern in Kandel
- Still- und Wickel Point - Im oberen Bereich befindet sich ein Wickeltisch, direkt gegenüber dem Bad. In der Küche oder auch gerne geschützt im unteren Bereich ein Angebot zum stillen.
- Arztbesuch, aber wohin mit dem Kind - So ein Termin fällt nicht immer passend, wir möchten Sie unterstützen. Gerne betreuen wir den Nachwuchs für diese Zeit. Ich biete ihnen im Vorfeld ein Kennenlernen an, so können die Kleinen sich auch ein Bild machen und nicht den Charakter des Abstellens bekommen. Der Betrag von 5,00 € wandert für einen guten Zweck in die Kasse, damit können dann wieder Materialien oder andere Dinge für Kinder, Jugendliche und Familien angeschafft werden.
- Laufende Angebote
Dienstags und Mittwoch in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr zeige ich interessierten jungen Menschen Grundlagen im Nähen. Unterstützung und spätere Weitervermittlung befinden sich in unmittelbarer Nähe. Für Dienstag dürfen sich gerne noch interessierte zwischen 10 Jahre und 15 Jahre. Bei Teilnahme fällt ein Unkostenbeitrag von 5,00€ an.
Für Senioren bietet das DRK umfangreiche Unterstützungen an, nach dem Motto „lange und gut zuhause Leben“
- Hausnotruf
- Erste Hilfe für Senioren
- Alltagsunterstützende Dienstleistungen
- Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI ( auch in türkischer Sprache)
- Vermittlung an weiterführende Stellen, wie bspw. die Pflegestützpunkte
Psychosoziale Notfallversorgung und Trauerbegleitung
Unsere psychosoziale Notfallvorsorge ist bei plötzlichen Todesfällen aktiv. Sie überbringt auch Todesnachrichten und betreut Betroffene in den ersten Stunden nach einem solchen Ereignis
- Verlust eines Menschen
- Trennung
- Scheidung
- Verlust vom Haustier
- Neuer Lebensabschnitt
Trauerbegleitung
- Trauer ist ein Prozess vom Verlieren des Gehabten hin zum Haben des Verlorenen. Verlust von Halt, Boden, Gewohnheiten, Normalität, Worten und von Sicherheit. Es macht sprachlos, hilflos und orientierungslos, welches auch oft den Verlust von Menschen, Nähe und Freundschaften bedeuten kann.
- Begleiten heißt halten können, still sein und hinhören. Das Wissen an welchen Punkt der Trauende steht um ihn von dort an seiner Seite zu stehen. Begleitend anhand der Trauerphasen nach Verena Kast. Ziel ist es adäquat zu unterstützen, zu verstehen, wieder Lebensfreude und positive Sichtweisen ins Leben bringen.
Als Seniorenbeauftragte der Stadt Kandel übernimmt Frau Meyer Kietz folgende Aufgaben:
- Ansprechpartner für die älteren Bürger/innen vor Ort und vermittele bei Bedarf an die passenden Institutionen/Stellen weiter.
- dabei halte ich mich streng an die Grundsätze der Vertraulichkeit und an die Vorgaben des Datenschutzes.
- gern berate und unterstütze ich die Stadt Kandel in allen Belangen, die die älteren Bürger/innen betreffen.
- die Interessen der Senioren/innen gegenüber der Stadt werden vertreten.
- Anregungen werden gerne entgegengenommen und zum Wohl der älteren Bürger/innen vorangetrieben.
- die Nahversorgung, die kulturelle Teilhabe (Senioren Café), die Wohnangebote etc. behalte ich im Blick und rege
- entsprechende Angebote an.
- die Vernetzung vor Ort und darüber hinaus. Ansprechpartner insbesondere Mitarbeiter der Fachstellen im
- Kreis Germersheim
- Öffentlichkeitsarbeit für und über die Seniorenarbeit vor Ort.
Und vieles andere mehr
Unsere Anlaufstelle
