rotkreuzkurs-eh-fortbildung-header-alt.jpg Foto: P. Citoler / DRK e.V.
SchulsanitätsdienstSchulsanitätsdienst

Schulsanitätsdienst

Ansprechpartner

Standort Kandel

Frau Meyer-Kietz

Tel: 07275 - 989 666
Fax: 07274 70769-25

t.meyer-kietz(at)drk-kv-germersheim.de

Hauptstraße 78
76870 Kandel

 

Standort Germersheim

Herr Özkan Uzulgan

Tel: 07274 70769-0
Fax: 07274 70769-25
o.uzulgan(at)drk-kv-germersheim.de

Hans-Graf-Sponeck-Str. 33
76726 Germersheim

Was ist ein Schulsanitätsdienst? 

Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der 7. Klasse stellen gemeinsam mit Lehrern die Erstversorgung bei Schulunfällen sicher. Sie stärken so durch soziale, pädagogische und praktische Aspekte das Selbstbewusstsein, die Mitverantwortung und das soziale Verhalten von Jugendlichen.
     
Warum machen wir den Schulsanitätsdienst?

Unfälle geschehen überall, auch in der Schule. Oft sind die ersten Sekunden oder Minuten entscheidend für den guten Erfolg einer Hilfeleistung. Der Schulsanitätsdienst bietet die Möglichkeit, verunglückte Schüler schnellstmöglich durch gut ausgebildete Mitschüler zu versorgen, die dabei ihr erlerntes Wissen in praktische Hilfe umsetzen. Hier übernehmen Schüler Verantwortung für ihre Mitschüler. Der Schulsanitätsdienst kommt während der Pausen, des Unterrichts, bei Veranstaltungen, Sportfesten oder auf Wandertagen zum Einsatz.

Teilnehmer / Zielgruppe

Schüler ab der 7. Klasse
     
Kursinhalt

Neben der Durchführung der Grundausbildung in Erster Hilfe für die Schulsanitäter und Lehrer betreut Sie das DRK weiter und gibt Tipps zur Gestaltung und Weiterführung des Schulsanitätsdienstes (notwendige Räumlichkeiten, Material usw.). 
    
Ausbildungskosten / Anmeldung

Auf Nachfrage
    
Ausbildungsdauer

Nach Vereinbarung
    
Bemerkung

Der Lehrgang kann nach Abstimmung in der Schule durchgeführt werden.